Osteopathische Energetische Therapie

OET – (Osteopathische Energetische Therapie)

Die Osteopathische-Energetische-Therapie (OET) ist eine Kombination aus den Behandlungsmethoden der Osteopathie, Manuelle Therapie, Physiotherapie und Energetische Therapie.

Die Osteopathie betrachtet alle Teile des Körpers als eine Einheit, die über verschiedene Vernetzungen miteinander kommunizieren. Die OET fügt die energetische Dimension hinzu.

 Die Grundprinzipien der Osteopathische Energetische Therapie

 Leben ist Bewegung, Bewegung ist Leben

 Im Vordergrund stehen die Beweglichkeit / Mobilität von den Gelenken, Muskeln, Faszien, Organe/Viszera und all die anderen Strukturen.

 Die Struktur regiert die Funktion und die Funktion formt die Struktur

 Eine strukturelle Veränderung wird die Funktion beeinflussen und umgekehrt wird eine Fehlfunktion eine strukturelle Schädigung verursachen.

 Der Körper funktioniert als Einheit.  Das Zusammenspiel der Strukturen ist entscheidend für unsere Gesundheit. Grundsätzlich ist alles mit allem verbunden.

 Bewegung und Funktion sind Grundlegend abhängig vom freien Zirkulieren / Fliessen des Qi’s / Chi

Die Osteopathisch Energetische Therapie ist ein Behandlungskonzept auf der Grundlage der Osteopathie und der Akupunktur (Siehe ESB/APM).

Sie verbindet auf sinnvolle Weise die Elemente der parietalen, viszeralen sowie cranialen Osteopathie mit der energetischen Behandlungsweise auf Grundlagen der Akupunkturlehre. Das Behandlungskonzept ist funktionell und lässt sich sofort in die Praxis umsetzen. Schwerpunkte der Module sind jeweils die Grundlagen und Behandlungstechniken aus den osteopathischen Konzepten, wobei die Befundung, die manuellen Techniken am Bewegungsapparat sowie die viszeralen Behandlungen im Vordergrund stehen.